Ein Kommentar mit ein paar Ideen im Forum der Petition zur Reformierung der Gema.
Wenn die Gema euch aktuell so kontraproduktiv erscheint wie mir, unterzeichnet die Petition doch auch - ihr habt noch bis zum 17.7. Zeit dafür.
From the Gentoo Forums:
I agree that spreading a positive
message is good, but I've always
been nervous to send thank you
notes out to people I've never
met.
Worse, I don't want to potentially
overload an inbox with a mes-
sage that isn't going to help all
that much. Hopefully it would be
received in a positve way.
I try to remember to send "thank you"s from time to time.
-> Antwort auf einen Kommentar im Handelsblatt von Oliver Fink (der 27. Kommentar auf der Seite).
Thema: knapp 30% der Grünen haben sich bei der Abstimmung zur Internetzensur enthalten - der Rest hat dagegen gestimmt.
"Bleiben nur FDP, Linke (jeweils alle Anwesenden dagegen) und Piraten"
Ein Mann wird auf der Straße mit einem Messer bedroht.
Zwei Polizisten sind sofort da und halten ein Transparent davor:
"Illegale Szene. Niemand darf das sehen."
Der Mann wird ausgeraubt, erstochen und verblutet,
denn die Polizisten haben beide Hände voll zu tun.
Willkommen in Deutschland. Zensur ist schön.
Ich habe mich entscheiden Grün zu wählen (und es gerade getan*).
Es war keine ganz leichte Entscheidung zwischen Grün und der Piratenpartei, doch am Ende hat der Wikipedia-Artikel über die Grünen den Ausschlag gegeben (3 Stunden vor Wahlschluss war die Webseite der Grünen nicht erreichbar). Denn da steht, dass die Grünen sich gegen Vorratsdatenspeicherung und für Open Source/Freie Software einsetzen**.
Note: This tutorial is for the old TortoiseHG (with gtk interface). The new one works a bit differently (and uses Qt). See the official quick start guide. The right-click menus should still work similar to the ones described here, though.
After installing TortoiseHG, you can download a repository to your computer by right-clicking in a folder and selecting the menu "TortoiseHG" and then "Clone" in there (currently you still need Windows for that - all other dialogs can be evoked in GNU/Linux on the commandline via "hgtk").
Right-Click menu, Windows:
Kommentar zu einem Interview über die Pläne von 1&1 zur dezentralen Zensur im Router.
Die Diskussion über unsere Ziele geht bisher zum Glück davon aus, dass der Router nicht nur im Besitz des Haushaltes ist, sondern auch von seinem Besitzer kontrolliert wird.
Aber das darf natürlich nicht sein, wenn man wirklich das zufällige Finden von Kinderpornographie im Netz verhindern will.
Ich habe mich zur Wahl dieses Jahr mit einigen Freunden zusammengetan, um Informationen zur Wahl aus Zeitungen zusammenzutragen. Ich übernehme dabei die Taz.
Wann immer ich einen Artikel finde, der meiner Meinung nach relevant für die Wahlentscheidung ist, poste ich hier einen Kommentar.
Wenn du per E-Mail informiert werden willst, wenn ich etwas neues schreibe, schreib einfach auch einen Kommentar und gib' die E-Mail Adresse an, oder meld' dich an und abonnier' den Newsletter für diesen Artikel.
Update: Scheinjugendlichkeit wurde durch spätere Gerichtsentscheidungen von „wenn jemand Zweifel an der Volljährigkeit hat“ zu „wenn niemand Zweifel an der Minderjährigkeit hat“. Das rettet Anime.
-> Antwort aus den heise foren.
Midoge schrieb am 30. März 2009 21:27
> Ich bin kein Zyniker sondern Realist.
gg weißt du, dass du gerade ein inzwischen völlig stereotypes Zitat genutzt hast? ;)
> Nenn mir eine Zielgruppe - abgesehen von Bild-Lesern und Rentnern -
> dessen Meinung prägenden Einfluss auf ein Wahlergebniss hat.
Die anderen 2/3 der Bevölkerung.
Oh, warte, wir brauchen ja nur 50%, um die Wahl zu gewinnen :)
A workflow where the repository gets updated only from repositories whose heads got signed by at least a certain percentage or a certain number of trusted committers.
Mercurial, two hooks for checking and three special files in the repo.
The hooks do all the work - apart from them, the repo is just a normal Mercurial repository. After cloning it, you only need to setup the hooks to activate the workflow.
Extensions: gpg
Hooks: prechangegroup and pretxnchangegroup
Ich habe am 21.4.2009 mit Stephan Flock einen Seminarvortrag zum Elektronik-Versuch (E01) des Fortgeschrittenen-Praktikums der Uni Heidelberg gehalten.
Mein Teil war dabei die Theorie, und ich habe mich entschieden, im Theorieteil das dranzubringen, was im Praktikum wirklich wichtig war: Was haben wir?, Wie können wir das kombinieren? und Wie können wir das prüfen?, dazu noch eine Beispiel-Dimensionierung.
Entwurf eines einfachen Systems um Identitätsdiebstahl durch Übernahme von Login-Accounts zu verhindern: Lade beim Anmelden deinen öffentlichen GnuPG Schlüssel hoch. Wird dein Acount übernommen, weist du deine Identität mit einer signierten E-Mail nach.
Note: This tutorial is for the old TortoiseHG (with gtk interface). The new one works a bit differently (and uses Qt). See the official quick start guide. The right-click menus should still work similar to the ones described here, though.
Wenn du TortoiseHG installiert hast, kannst du dir das Repository auf den Rechner laden, indem du in einem Ordner rechtsklickst und im Menü "TortoiseHG" die Option "Clone" wählst (Aktuell brauchst du für den Dialog noch Windows, die anderen gibt es auch in GNU/Linux).
Rechtsklick-Menü, Windows:
Clone, GNU/Linux:
Update (2015-10-08): Mit der Kompatibilität von BY-SA in Richtung GPLv3 ändert sich die Grundlage. CC BY-SA ist damit sinnvoller für freie Werke als die GFDL: Sie bietet niedrigere Hürden für Werke, die ihre eigener Quellcode sind (z.B. die meisten Bilder) und Werke, die für echtes Sharealike den Quellcode brauchen können unter GPL gestellt und trotzdem mit BY-SA Werken kombiniert werden.
Dragon and human they fly on the winds,
their bodies floating ever higher.
Their bond of purity and of loving,
and something deep within their souls.
||: And they always remember the voice of war,
"We will not fight, not anymore!" :||
Fire sweeping over the land,
destruction and death,
the dragons are free.
-
Hate and fury in the village,
wings bring storm
and burning hail.
-
The fire burns the woman,
burns the man,
the dragon nears the child.
-
Eyes of fury meet the fear,
nostrils taste
the anguish of the child.
-
Fire builds deep in the guts,
leaps from teeth,
and stops down dead.
-
A cry meets dragons fury
"Leave my sister!"
The dragon stops.
-
From rags beneath the window board
a child rises
and stares the dragon down.
-
Fingers grow to dragon claws,
Dieses Lied habe ich für Björn und Nue geschrieben, denn so ist ein Teil meines Lebens. !-doch>
Ich hoffe, ihr habt Freude am Lesen, Spielen und Hören.
Zu Warum leben wir nicht schon in der Zeit von Jean-Luc Picard?!?:
> Oder was hätten viele zum Tauschen anzubieten? Startrek funktioniert doch ideell nur, weil jeder was zu bieten hat, eine Begabung, etc. und sich in die Gesellschaft einbringt. Solange es aber noch Mode ist den Staat abzuzocken und sich so "einzubringen", solange klappt das nicht. - CasiJustin
Frage: Wieviele machen das wirklich?
e C D
The dragons in all glory ceased to fight,
e D e
as wizards power scorched their wings.
As human armies marched along, in greatest size,
With wizards in their leading ranks.
The dragons left the battleground without a single strike
left inhabited lands.
Ich habe hier "redaktionelle Texte", das heißt: Ich sage frei meine Meinung. Daher wurde mir empfohlen, doch ein Impressum zu benutzen.
Ich finde zwar die Impressumspflicht für Privatseiten unsinnig und schädlich, aber leider ist ein Impressum selbst dann explizit notwendig, wenn überall auf der Seite Kontaktlinks stehen...
Puny Human, what have you Done?!
You call powers, which aren't yours to control,
which will sweep all away, when used in war.
The bonds on this, my body, will not hold forever,
and when they perish, so will You!
Back off in fear, that I might use what you did,
which neither Dragon nor Human should ever touch.
Why don't you leave wizard?
Show me that, which you clutch in your robes,
black as they are to block my view.
No! You know not, what you do!
I call on all you learned through your study of magic,
don't soil your soul any more
by forcing what is immortal
I come to you for my child has cried,
and my mate is dead.
I know, you're shivering now in dread,
but don't you fear for your hide.
No dragon will burn your cities down,
when you give what we demand.
The bodies of those, who took her life,
shall Die from human hand.
They shall die from Human Hand.
For dragon's Law and Custom, now,
I'll fold my wings till sundown,
To see what you decide.
Ah_ah_ah...
What have those people done?
The Dragon lies there, in Her own blood.
Ah_ah_ah...
What have those people done?
The Dragon lies there, in Her own blood.
Ah_ah_ah...
They came in great hordes,
The Dragon lies there, in Her own blood.
Ah_ah_ah...
They came in great hordes,
The Dragon fought, but not well enough.
Ah_ah_ah...
She killed many hordes,
The Dragon fought, but not well enough.
Ah_ah_ah...
She killed many hordes,
But at last, She lost to the flood.
Ah_ah_ah ... ah___
The War of Dragons and Birth of the Dragonriders Sung and played at FilkCONtinental 2004.
No music yet - but someday I'll get that recording...
Eine Antwort auf Nicht Softwarepatente sondern Trivialpatente regen mich auf:
Auch wenn ein Entwickler Jahre in einen Algorithmus steckt, baut er trotzdem auf alten Algorithmen auf und nutzt andere Mechanismen.
Außerdem ist ein Algorithmus nur Mathematik, und wer anfangen will, Mathematik zu Patentieren, kann gleich wieder Ideen patentieren - denn etwas anderes ist Mathematik nicht.
We (nelchael and me) just finished a live ebuild for Mercurial which allows to conveniently track the main (mpm) repo of Mercurial in Gentoo.
To use the ebuild, just add
=dev-util/mercurial-9999 **
to your package.keywords and emerge mercurial (again).
Zum Spiegel-Artikel Statt Kopierschutz: iTunes-Songs wissen, wer sie gekauft hat
Sie verlinken den BitKom Leitfaden zur Privatkopie, daher möchte ich sie auf ein kleines Problem damit hinweisen: "Privatkopien werden offiziell nur geduldet – ein Recht darauf gibt es nicht."
Dazu aus dem UrhG: "§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch (1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird." - http://bundesrecht.juris.de/urhg/__53.html
Ein Gefangener ist entkommen - eine Science-Fiction Kurzgeschichte
- anhören: mp3 (eingesprochen / Hörbuch).
Heißer Kaffee in einer Tasse kühlt sich langsam ab. Dicke Finger zucken an der Tasse. 15 Augen ruhen auf der anderen Hand. Der Abzug zittert unter dem Zeigefinger, als sich der Lauf auf den ersten Beobachter richtet. Schweißperlen bilden sich auf dessen Stirn und fangen sich in den buschigen schwarzen Augenbrauen. Seine Augen weiten sich.
"Ich hätte ihn fast gehabt, aber er ist in Alex' Gebiet gerannt!"