Zwillingssterns Weltenwald
Published on Zwillingssterns Weltenwald (http://www.zwillingsstern.de)

Startseite > hp photosmart druckt nicht mehr - communication problem: lpr 256

hp photosmart druckt nicht mehr - communication problem: lpr 256

Update: Diese Lösung hat mein Problem kurzfristig gefixt - nach einer Weile hatte ich wieder Probleme. Inzwischen habe ich mein System neu aufgesetzt und er läuft wieder.

Ich habe gerade Stunden damit zugebracht, meinen Drucker endlich wieder zum Laufen zu bringen.

Die Lösung war:

cd /dev/bus/usb
chmod o+w */*

ACHTUNG: UNSICHER!
Diese Lösung gibt jedem Nutzer im System Schreibrechte auf die USB-Geräte. Auf keinen Fall auf einem System mit nicht-vertrauenswürdigen Nutzern machen.

Hintergrund:

Probleme:

  • hp-toolbox hatte keine sinnvolle Verbindung mehr zu meinem Drucker (communication error),
  • Keins meiner Programme konnte mehr drucken - hat aber auch keine Fehlermeldung gebracht.
  • lpr hatte keinen Zugriff auf meinen Drucker.

Einzellösungen und Versuche:

  1. Mich in die Scanner-Gruppe eintragen - hp-toolbox erhält wieder Status-Infos.
    vigr
    oder
    kuser
  2. Jedem Schreibrechte auf meine USB-Geräte geben (code und Warnung: s.o.)

Außerdem habe ich eine neue udev-regel Datei von SUSE reingehängt: 55-hpmud.rules

-> http://osdir.com/ml/printing.hplip.devel/2007-10/msg00009.html [1]

In Gentoo liegt sie übrigens bei /etc/udev/rules.d/70-hpmud.rules

Ich bin aber nicht sicher, ob das sinnvoll war.

Bitte schreibt, ob euch das hilft, oder ob ich Schritte vergessen habe (und wenn ja, welche).

Werke von Arne Babenhauserheide. Lizensiert, wo nichts anderes steht, unter der GPLv3 or later und weiteren freien Lizenzen.

Diese Seite nutzt Cookies. Und Bilder. Manchmal auch Text. Eins davon muss ich wohl erwähnen — sagen die meisten anderen, und ich habe grade keine Zeit, Rechtstexte dazu zu lesen…


Source URL: http://www.zwillingsstern.de/deutsch/freie-software/licht/loesungen/drucken-mit-hp-communication-problem

Links:
[1] http://osdir.com/ml/printing.hplip.devel/2007-10/msg00009.html