An einem weiteren Ort sollen wir leben,
An einem anderen Ort in unserer Zeit.
An einem Ort der übersteht die Vernichtung unserer Art,
der überdauert,
wenn sie denn kommt.
Ein Same im Himmel, fern unserem Hass,
Ein Same im Himme, wohin es auch geht,
Ein Same im Himmel, der keimt in der Zeit,
Die Vernichtung der Welt übersteht.
Die Welt und der Hass,
der Groll aller Menschen
entlädt sich doch hoffentlich nie.
Doch wenn er die Menschheit zerbricht,
dann lebt unser Same noch.
Panzer fahren durch die Welt,
sie sagen uns „nur für den Frieden“
Raketen fliegen für viel Geld,
sie treffen auf zerstörte Wiesen.
Die letzten Menschen verkriechen sich,
sind unters Felsmassiv gegangen,
Doch seh' ich das, so wund’rich mich,
warum habt ihr angefangen?
Die Wälder brennen und Tiere ersticken im giftigen Regen,
und diese Welt woll’n wir Kindern geben?
Dann wach ich auf und weine lang,
höre ich Minister reden.
Es wird mir ganz angst und bang,
Denk ich: Sie vertreten jeden.
→ Zu „Deutschland hätte zustimmen müssen“ in der Taz.
Hat unser neues „starkes Deutschland“ eigentlich noch was besseres mit seiner Stärke vor, als wieder Angriffskriege zu führen?
Wenn wir eingreifen wollen, dann sollten vorher die Rebellengebiete als souveräner Staat anerkannt werden, der dann einen offiziellen Hilfsantrag stellen kann.
Aber in einen Konflikt innerhalb eines anderen Staates militärisch eingreifen geht nicht. Wir haben immernoch eine Verteidigungsarmee.
Ein Same im Himmel, uns zu erhalten,
Ein Same im Himmel, der uns noch bewahrt,
Ein Same im Himmel, eine Blüte so zart,
Ein Same im Himmel, sich selbst zu gestalten.
The official workflow guide for Mercurial, mirrored from mercurial-scm.org/guide. License: GPLv2 or later.
It delves into nonlinear history and merging right from the beginning and uses only features you get without activating extensions. Due to this it offers efficient and safe workflows without danger of losing already committed work.
Anonymous DVCS in the Darknet.
Update 2024: Infocalypse is still recovering from Python 3 breakage. Most of it works again, but there may be rough edges left. Contributions to fix these are very welcome: hg.sr.ht/~arnebab/infocalypse or github.com/hyphanet/infocalypse.
This is a mirror of the documentation of the infocalypse extension for Mercurial written by djk - published here with his permission. It is licensed solely under the GPLv2 or later. The text is long. For concise information, use the second Link above (Freenet Development over Freenet).
The Infocalypse 2.0 hg extension is an extension for Mercurial that allows you to create, publish and maintain incrementally updateable repositories in Freenet.
Your code is then hosted decentrally and anonymously, making it just as censorship-resistant as all other content in Freenet.
It works better than the other DVCS currently available for Freenet.
Most of the information you will find in this document can also be found in the extension's online help. i.e.:
hg help infocalypse
The slaves we freed,
This is what I read,
And yesterday I read,
That they all fled.
PS: The title is “phonetical english”, written in a way, that germans can just read it aloud to speak it correctly.
Drei Millionen sind wieder gestorben,
vierzig Millionen sind noch infiziert,
das Schicksal der Menschen, das uns interessiert,
ist südlich der Wüste schon lange verdorben
Im Osten und Asien hats längst Fuss gefasst,
und breitet sich aus als unhaltbarer Strom,
auch in Berlin in New York und in Rom,
tragen die Menschen den schweren Ballast.
Doch wie wird diese Seuche sein,
ist sie in Wahrheit noch so schlimm?
es nimmt fast ab der Neuen Zahl.
Schenk nicht Optimismus ein,
sagen sie mit Ingerimm,
geschwächte Förd'rung wär fatal.
Da ist das Übungsblatt,
und es schaut mich fast an,
und ich schau weg,
denk doch daran.
Es will, dass ich es mache,
es fordert mich sofort,
doch ich bin fast am Rennen,
verlasse diesen Ort
und find' den Ort des Schreibens,
die Zeilen fließen frei,
bin weit entfernt vom Blatte
und hab' es doch dabei.
Es geistert mir im Kopf herum,
schleicht sich in Wort und Schrift,
ich renne stolpre ihm davon,
nehm so mein eig'nes Gift.
und da liegt nun das Übungsblatt,
Ich schau es doch noch an,
bis morgen reicht mir meine Zeit,
Ich hoff, ich hab' es dann.
Das hier funktioniert seit dem Wechsel von web.de auf nur-SSL für mich nicht mehr. Ich habe noch nicht herausgefunden warum. Mein Bug-Report dazu.
Die Einrichtung von Emacs zum Verschicken von E-Mails hat mich etwas Zeit gekostet.
Zur Zeit zitieren alle möglichen Medien die Umfrage der Bild dazu, wie viele Leute angeblich wollen, dass Guttenberg im Amt bleibt. Was dabei völlig ignoriert wird ist die Tatsache, dass die Umfrage der Bild keinerlei allgemeingültige Aussagekraft hat. *Sie sagt nichts über Deutschland aus, sondern nur über diejenigen Bild-Leser, die der Bild 50ç dafür geben wollen, dass die Bild ihre Meinung verwendet.
Guttenberg hat eine Stimmausbildung, und er nutzt sie, um bei den Worten „ich habe gelogen, nehmt mir meinen Titel“ in Wirklichkeit zu sagen „vertraut mir“.
Im ZDF Heute-Journal Interview vom 21.2.2011 hört man das deutlich. Zeit: 11:29 – ein offen erkennbares Schauspiel: Seine Stimme klingt zu lange nach und wirkt fast wie Singsang.
Wenn er unter Druck ist, scheint seine Stimmkontrolle daher so schwach zu werden, dass seine Stimme sich als bewusst kontrolliert verrät.
→ Antwort auf den Kommentar Denkt bitte an diesen Unsinn hier, wenn ihr nächstes Mal von Sony was kauft zum Artikel Klage gegen Sony wegen Linux-Aussperrung von der PS3 weitgehend abgewiesen auf Heise.
Ich habe aufgehört von Sony zu kaufen, als ich Ersatz für Wattepads meiner 70 Mark Kopfhörer brauchte
→ als Antwort für PiHalbe geschreiben: „wie kann man an einem Rechner einfach von Skype/mumble/… aufnehmen?“.
Zum Aufnehmen: pulseaudio, parecord. Gilt aber nicht als einfach :)
pactl list | grep -A2 'Quelle #' | grep 'Name:$' | cut -d" " -f2
oder besser:
LANG=C pactl list | grep -A2 'Source #' | grep 'Name:$' | cut -d" " -f2
Das gibt dir deine Geräte.
Bei mir gibt es das:
In meinem Wesen nisten Träume,
erheben sich auf weiten Schwingen,
Verwischen meines Lebens Säume,
Und bringen so mein Herz zum Singen.
Doch fühlen viele das als Last,
und sagen mir in steter Hast,
das Träumen nicht ins Leben passt.
Mich nährt ein Traum wie klares Wasser,
in ihm lernt meine Seele fliegen,
das Licht scheint klarer, Regen nasser,
in Träumen lern ich freudig siegen.
Und doch heißt Träumen heut Ballast,
von Trockenheit schon lang erfasst,
hat mancher jeden Traum verprasst.
Doch in mir tanzen noch die Farben,
→ zu „Bio überzeugt immer weniger…Grund: kritische Studien“ in der Taz.
Ich erinnere mich an diese Studien.
Eine sagte „Pestizide haben wir nicht untersucht, sondern nur Vitamingehalt“. Anders gesagt „Vielleicht vergiften sie sich mit konventionellen Lebensmitteln oder züchten Antibiotikaresistente Erreger, das haben wir nicht aber geprüft.“ bzw. „Bio enthält viel weniger Gift, hat aber nicht mehr Nährstoffe, deswegen ist es nicht gesünder“.
→ zu „Guttenberg soll Text der US-Botschaft kopiert haben“ in der Welt.
Verklagt Guttenberg wegen kommerziellem Urheberrechtsverstoß.
Belasst es aber nicht dabei.
Kleinere Sicherheitslücken in den Arbeitsabläufen der IT-Abteilung. Keine kritischen Probleme. Die Sicherheitslücken sind gestopft, die IT-Abteilung geschult. Sehr gute Zusammenarbeit und kompetentes Personal.
Massive Lücken in der Rechteverwaltung der Crew des Tower. Empfehlung: Alle Rechte Löschen und sauber neu erstellen. Gefahr von unerlaubter Zerstörung von wichtigen Informationen.
Drei Punkt Neun k Gleichschritt marsch,
Kriecht unsern Freunden in den Arsch,
Abmarschiert, hoch das Gewehr,
aber zackig, bitte sehr,
Schießt mit Blei auf jeden Feind,
seid mit ihm im Tod vereint,
Und dabei schweigt doch, bitte sehr,
Dafür seid ihr unser Heer.
Ein kluger Mensch mit sieben Jahr’n,
bis er in die Schule kam,
die Klugheit wurd’ ihm weggelehrt,
und das Leben so erschwert.
Dann fing er mit studieren an,
da war er schon ein dummer Mann,
wurd’ Spezialist in seinen Fächern,
verlor’ auch noch das letzte Lächeln.
Bald ging er in die Arbeitswelt,
wurd’ als klug dahingestellt,
die Lippen wurden hart und kalt,
und er wurde langsam alt.
Nun wollte er Politiker werden,
denn er fühlte sich zu klein,
wollt’ Bundeskanzler sein auf Erden,
drum wurde er ein echtes Schwein.
Der alte Bush zog in den Krieg,
Errang dabei recht schnell den Sieg,
Verlor dann aber doch die Lust,
Das bracht ihm später großen Frust.
Der junge Bush holt’ alles nach,
Wollt’ Rache für des Vaters Schmach.
Sah er denn wirklich erst so spät,
Dass er die Saat des Terrors säät?
Herr Terror aber lacht schon heute,
Was Bush heut’ grämt, das macht ihm Freude,
Er hat dem Bush die Türm’ geklaut,
Und Bush hat ihm ein Heim gebaut.
War das Absicht?
Wenn wir doch den Neid vergessen,
auf die Menschen dieser Welt,
mit dem selben Maß sie messen,
das von Geld schon gar nichts hält,
Dann können wir uns wirklich treffen,
sehen Freunde, Nichten, Neffen,
lassen nur das Menschmaß zu,
Bleiben glücklich, ich wie du.
…und zum weiterdenken: Die Bild-Zeitung hetzt Arbeitnehmer und Rentner gegen Hartz-IV-Empfänger auf.
I just realized that I let myself be distracted by all kinds of not-so-useful stuff instead of finally getting to type the text I already wanted to transcribe from stenografic at the beginning of … last week.
Let’s take a break for a screenshot of the final version, because that’s what we really want to gain from this article: a distraction-free screenshot as distraction from the text :)
As you can see, the distractions are removed — the screenshot is completely full screen and only the text is left. If you switch to the minibuffer (i.e. via M-x), the status bar (modeline) is shown.
Schnödder und Höckel: Hände schütteln
Höckel: Guten Tag Herr Schnödder, wie geht es ihnen?
Schnödder: Wie immer Herr Höckel. Keine Größeren Probleme im Bundestag und die CDU hat eh' Probleme noch Argumente gegen uns zu finden, seit wir ihr Programm übernommen haben.
Wenn wir unsren Neid vergessen,
dann ham die Reichen mehr zu fressen,
denn wir hör’n dann endlich auf,
zu kämpfen für den vollen Bauch.
Wenn wir uns’ren Neid vergessen,
sind wir alle ganz versessen,
ihren Reichtum und ihr Geld,
zu pfropfen auf die heile Welt
Wenn wir unsren Neid vergessen,
geben wir die Freiheit her,
lassen sie die Kinder fressen,
essen selbst schon gar nichts mehr.
Wenn wir unsren Neid vergessen,
auf der reichen Menschen Lohn,
können wir uns selbst vergessen,
für uns enthält ihr Buch nur Hohn.
I let my thought wander a bit around the question how a social Freenet (2.0 ;) ) could look from the view of a newcomer.
I imagine myself installing freenet. The first thing to come up after starting it is the node page. (italic Text in brackets is a comment. The links need a Freenet running on 127.0.0.1 to work)
“Welcome to Freenet, where no one can tell you’re reading”
“Freenet tries hard to project your privacy. Therefore we created a pseudonymous ID for you. Its name is Gandi Schmidt.
Sie glitzern wie die Kristalle der Erde,
treiben vorbei, wie Traumnebel in erwachender Nacht,
fließen von Fern in unsere Welt,
und bringen die Träume der ältesten Wesen
in unsere Zeit.
Liebe flieht wie der Wind,
Versuchst du sie zu fangen,
vergeht sie,
Doch fliegt sie alleine,
weht sie bald fort.
There’s music in their stamping,
in their shouting to above,
There’s rhythm in their live,
in fight and death and love,
(There's rhythm in their stance,
in strike and blow and bluff,)
Where nobler people seek the truth
and never find their hearts,
A Volkoi’s always on his toes,
when the music starts.
— Eschrandar, Nayan War Engine, Mechanical Dreams (sadly only the store is left of this great game…)
→ zu Jugendmedienschutz-Novellierung endgültig gescheitert in heise.
Die Information im Artikel, dass die Grünen vor der Entscheidung der CDU dem JMStV zustimmen wollten ist schlicht falsch.